Anita

***UPDATE – Stand: Juli 2020***

Anita fand ein Zuhause auf Lebenszeit. Liebe Anita, wir wünschen dir ein tolles und langes Hundeleben bei deinen Menschen. Deine Cani MAREMMANIS


***UPDATE Stand: Februar 2020***

Anita hatte Glück im Unglück … auch sie sollte in ein anderes Canile gebracht werden, aber man wollte sie dort dann doch nicht, da sie ja auch ins Ausland gehen darf. Mit viel Überzeugungsarbeit ist es nun gelungen, Anita bis zum nächsten Transport – am 21.02.2020 – unterzubringen. Für Anita suchen wir nun sehr dringend Adoptanten oder, alternativ, einen Pflegeplatz.

Die kleine Hündin ist grad mal 7 Monate (geb. 06/2019) alt und trägt schon schwer an einem Rucksack, denn vor einigen Tagen wurde sie von  ihren fünf  Geschwistern getrennt. Die Tierschützer in Kalabrien waren hoffnungslos überfüllt und mußten die Welpen/Junghunde schweren Herzens an ein Canile abgeben. In diesem Fall zum Glück in keines dieser Massenlager, dennoch sind die fünf Geschwister für uns nun unerreichbar, da dieses Canile keine Auslandsadoptionen genehmigt.

Anfragen für Anita bitte an karin.woehler@cani-maremmani.de oder michaela.gemueth@cani-maremmani.de

Wir freuen uns gemeinsam mit der kleinen Anita auf Ihre Anfrage.


Oft werden in Italien Hunde, für die man keine Verwendung findet, einfach ausgesetzt und gewissenlos ihrem Schicksal überlassen – in der Regel unkastriert. Dann passiert, was passieren muss: unzählige kleine Hundebabys werden in die für sie gefährliche Welt hineingeboren. So auch in diesem Fall. Sechs Welpen – Maremmano-Mischlinge – wurden von einer Tierschützerin ohne die Mutterhündin im Wald gefunden. Bis auf ein paar Probleme mit der Haut, die behandelt werden, sind sie kerngesund.

Dass die 6er-Bande überhaupt gefunden wurde, grenzt an ein Wunder. Nun leben die Kleinen vorübergehend in einem privaten Tierheim in Süditalien, doch in Kürze werden sie in ein öffentliches Canile verbracht und haben kaum eine Chance, dort jemals wieder herauszukommen. In den öffentlichen Tierheimen ist die Versorgung der Hunde oftmals sehr, sehr schlecht, von ärztlicher Betreuung ganz zu schweigen. Viele Hunde sterben bereits im ersten Jahr ihres Aufenthaltes an Krankheiten, Mangelernährung oder einfach Stress.

Die sechs Geschwister sind Menschen gegenüber unvoreingenommen; sie spielen und toben was das Zeug hält und sind für jeden Unfug zu haben. Artgenossen finden sie fabelhaft. Wir wünschen uns für Anita, dass sie ganz schnell eine Familie findet, die sie in eine liebevolle Zukunft begleitet. Sie ist in einem Alter, in dem ein Hund die Welt erkunden und mit vielen unterschiedlichen Situationen konfrontiert werden sollte, damit er lernt, sich im Leben zurechtzufinden. In der reizarmen Welt des Tierheims ist dies unmöglich. Je schneller sie das Tierheim verlassen kann, desto besser wäre es. Wir gehen davon aus, dass in Anita eine große Portion Herdenschutzhund steckt Daher suchen wir ein liebevolles Zuhause für unsere Anita, Menschen, die ihr zeigen, wie schön das Zusammenleben sein kann. Die ihr genügend Zeit geben, um anzukommen und dann gemeinsam mit ihr durchs Leben gehen. Ein souveräner Ersthund könnte bereits in der Familie sein, denn Anita würde sich sicher über einen Hundefreund in der Familie freuen (ist aber keine Bedingung). Anita tritt ihre Reise gechipt, geimpft und mit einem EU-Heimtierausweis an.