Boy * adottato – vermittelt *

Der ca. 4 Jahre alte Boy (Stand: März/2019) hat sich sein Leben sicher anders vorgestellt. Vielleicht wollte er als kleiner Bub einmal ein toller Wächter der Schafherden werden oder ein großes Grundstück sein eigen nennen und bewachen. Vielleicht wollte er auch einfach nur mit seiner freundlichen Art Menschen glücklich machen und von diesen geliebt werden. Was er ganz sicher nicht wollte: Sein Leben in einem Canile verbringen – ein Hund unter vielen sein. Welcher Hund sehnt sich nicht nach der Aufmerksamkeit eines Menschen, ohne diese mit vielen anderen Hunden teilen zu müssen?

Der eher ruhige Boy lebt im Canile mit Rüden und Hündinnen problemlos zusammen. Er ist keiner, der sich vordrängt und Ärger macht. Er möchte einfach nur sein Für-immer-Zuhause finden und dort geliebt und umsorgt werden. Einziger Wermutstropfen: Boy ist Leishmaniose positiv getestet und kämpft im Moment mit einer für Leishmaniose typischen Ohrrandnekrose. Auf den Bildern kann man diese sehr gut erkennen. Die Hautläsion wird mit Milteforan behandelt, einem leishmaniziden Medikament, welches oral verabreicht wird und meistens innerhalb der ersten zwei Wochen zu einer Verbesserung des Zustandes führt. Boys Ohrrandnekrose scheint im Moment das einzige Symptom seiner Leishmaniose zu sein. Seinen genauen Titer wissen wir noch nicht. Anscheinend ist dieser nicht sehr hoch. Viele Leishmaniose positive Hunde können ein ganz normales Leben führen und bleiben bis ins hohe Alter symptomfrei. Die dauerhafte Gabe von Allopurinol hält die Leishmanien in Schach und verhindert über lange Zeit eine Schädigung der Organe.

Die Leishmaniose wird durch einen Stich der infizierten Sandmücke, übertragen. Während des Blutsaugens werden die einzelligen Erreger in den Körper des Wirtstieres gepumpt und können sich dort einnisten. Einen 100%igen Schutz gibt es nicht. Die Empfehlung, seinen Hund nicht mit in südliche Länder, den Hauptverbreitungsgebieten der Sandmücke, zu nehmen, verliert in Anbetracht der Tatsache, dass auch in Deutschland vielerorts schon Sandmückenkolonien gefunden wurden, mehr und mehr an Bedeutung. Das warme Klima bietet optimale Bedingungen für die Sandmücken auch in unseren Breitengraden.

Nach diesem kleinen Exkurs in Sachen Leishmaniose zurück zu unserem Boy, der natürlich große Hoffnung hat, trotz seiner Erkrankung Menschen zu finden, die ihn so nehmen, wie er ist und ihn in ihr Herz schließen. Er möchte nicht im Canile alt werden.

Wenn Sie Boy an die Pfote nehmen und gemeinsam mit ihm ein Stück des Lebensweges beschreiten wollen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Boy jedenfalls wäre bereit für den Start in ein neues Leben!