
***UPDATE: 17. August 2019***
Medoro, unser großer Kämpfer, der Schneewolf, trat am 17. August seine große Reise über die Regenbogenbrücke an. Wir hätten im von Herzen noch etwas mehr Zeit bei seinem Pflegefrauchen Petra gewünscht. Das Schicksal hatte anderes mit Medoro vor. Von einem epileptischen Anfall, den er in der Nacht vom 16. auf den 17. August bekam, erholte er sich nicht mehr. Die Zeit des Abschieds war gekommen. Wir danken Petra von Herzen für die liebevolle Pflege. Unserem Schneewölfchen wünschen wir eine wunderbare Zeit – wo immer er sich jetzt auch befindet.
***UPDATE***
Medoro befindet sich seit drei Wochen auf einer tollen und liebevollen Pflegestelle in Deutschland. Er erholt sich zusehends und erfreulicherweise halten sich seine „Alterszipperlein in Grenzen. Ein herzliches Dankeschön geht an Pflegemama Petra, die wirklich einen tollen Job macht. Medoro erhält Nahrungsergänzer und wird gebarft. Zugenommen hat er auch schon. Wir hoffen, das der alte Kerl noch eine tolle Zeit auf seiner Pflegestelle verbringen kann. Er hat’s verdient!
Für Medoro suchen wir Paten die mithelfen, die für ihn so dringend notwendige medizinische Betreuung zu finanzieren. Auch Nahrungsergänzungsmittel wären sicher sinnvoll in seinem Speiseplan. Medoro läuft schlecht und es ist davon auszugehen, dass er massiv Probleme mit den Gelenken hat. Wenn Sie für Medoro eine Patenschaft übernehmen möchten, freuen wir uns über einen Dauerauftrag in beliebiger Höhe auf folgendes Konto:
Cani Maremmani
c/o Michaela Gemüth
OstseeSparkasseRostock
IBAN: DE85 1305 0000 1040 3308 07
BIC: NOLADE21ROS
Stichwort: „Patenschaft Medoro“
Alle Paten erhalten eine farbige, laminierte Patenschaftsurkunde mit dem Bild ihres Hundes, die Bekanntgabe der Anschrift unter info@cani-maremmani.de, vorausgesetzt. Die Angaben werden im Sinne der DSGVO vertraulich behandelt und dienen lediglich dem Zweck der Zusendung der Patenschaftsurkunde. Eine Herausgabe an Dritte folgt nicht. Mit der Vermittlung des Hundes oder dessen Tod erlischt die Patenschaft.
Paten:
Steffen W.: 50,- Euro
Karin M.: 40,- Euro
Als Medoro von Tierschützern auf der Straße aufgegriffen wurde, fielen sofort seine blutigen Fußballen auf. Wie lange musste der alte Medoro schon unterwegs gewesen sein? Wie viele Kilometer ist er wohl gelaufen auf der Suche … vielleicht nach seinen Menschen, die ihn einfach ausgesetzt haben. Auf der Suche nach Futter und einem sicheren Ort? Wir wissen es nicht. Und bis zum heutigen Tag hat auch niemand nach dem alten Herren gesucht oder gefragt. Ob ihn überhaupt jemand vermisst? Wie mag Medoro sich wohl fühlen? Ausgestoßen – um zu sterben …
Medoro hat einen wunderbaren Charakter. Natürlich ist das Alter, er wurde ca. 2005 geboren, nicht spurlos an ihm vorbeigegangen. Seine Augen sind müde und seine Ohren nicht mehr die besten. Dennoch gehört Medoro noch lange nicht zum alten Eisen. Immer noch ist er, wenn er nicht gerade ein Mittags- oder Verdauungsschläfchen in seiner Hütte hält, aktiv und neugierig. Er liebt kleine Spaziergänge und … Hündinnen 🙂
Momentan befindet er sich in einem Canile Sanitario bei Rom. Doch ihm droht die Deportation in eines dieser Massenhundelager, die kein Hund mehr lebend verlässt. Wir wollen ihm das ersparen – und ja…. wir möchten ihm auch ersparen, den Winter draußen im Zwinger zu verbringen. Die feuchtkalte Witterung ist Gift für seine müden, alten Knochen und es ist fraglich, ob der alte Herr den Winter übersteht, der auch in Italien mit Eiseskälte aufwarten kann.
Wer mag dem ca. 2005 geborenen Medoro, der ein momentanes „Kampfgewicht“ von 27 kg auf die Waage bringt, ein warmes Körbchen schenken? Niemand kann sagen, wieviel gemeinsame Zeit noch bleibt, doch sind gerade die alten Hunde tatsächlich dankbar für ein wenig Liebe und Fürsorge und so mancher hat noch ein paar wunderbare Jahre an der Seite liebender Menschen verbracht.
Wenn der liebenswerte Hundeopa Ihr Herz berührt, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir hoffen so sehr, dass er auf seine alten Tage doch noch einen schönen Platz für einen würdigen Lebensabend findet.
Karin Wöhler
Mobil/WhatsApp: 0163/4311946
Festnetz: 07135/3038924
E-Mail: karin.woehler@cani-maremmani.de