Happy * adottato / vermittelt *

***Stand: Februar 2020***

Die Deportation ist nun erst mal vom Tisch. Für alle Hunde, auch für Happy, gab es eine erneute Frist bis Ende Dezember 2020. Diese Frist basiert jedoch auf stillschweigendem Wohlwollen. Sollte, aus welchen Gründen auch immer, das Wohlwollen in eine andere Richtung umschlagen, können die Hunde sofort abgeholt und in ein anderes Canile verbracht werden. Eine Praxis, die für uns nicht nachvollziehbar ist.


***Stand: 26. Januar 2020***

HAPPY will leben! Von unserem Sorgenkind Happy gibt es wunderbare Neuigkeiten: Gestern durfte er, nach zehn Tagen zwischen Hoffen und Bangen, die Tierklinik verlassen. Happy hat um sein Leben gekämpft wie ein Löwe – und er hat gewonnen. Sein Lebenswille und seine Zähigkeit haben selbst die Tierärzte sehr beeindruckt und vor allem auch sehr berührt. Mit den allerbesten Wünschen für die Zukunft wurde Happy gestern entlassen und in die Obhut von Maurizio, der guten Seele des Canile, gegeben. Im gebührt ein wirklich großes, herzliches DANKE für seine unermüdlichen Bemühungen um den jungen Rüden. Die Prognosen der Tierärzte, was Happys weiteren Krankheitsverlauf angeht, sind wider Erwarten sehr gut. Ein ruhiges, stressfreies Leben, eine entsprechende Ernährung und viel Fürsorge – das ist es, was Happy so dringend braucht. Momentan bekommt er noch Medikamente die aber, wenn die Lebensumstände einfach passen, evtl. sogar reduziert werden können.

Nun brauchen wir ein HAPPY-END sprich, den einen Menschen, der Happy in sein Herz schließt und sein Leben mit ihm teilt. Der ihm die Liebe und Fürsorge schenkt, die er so dringend benötigt – den Menschen, der es Happy ermöglicht, ein ganz normales Hundeleben zu führen. Wer verliert sein Herz an Happy? Wer schenkt ihm ein liebevolles Zuhause? Ernstgemeinte Anfragen bitte an michaela.gemueth@cani-maremmani.de . Wir hoffen so sehr auf ein Wunder!!! Und die solls doch tatsächlich ab und zu mal geben, oder nicht?


***Stand: Januar 2020***

Happy war lange Zeit anfallsfrei. Doch nun kam die Epilepsie mit voller Wucht zurück: Happy erlitt einen schweren Anfall nach dem anderen und wurde unverzüglich wieder in die Tierklinik gebracht. Dort legte man in einer Art künstliches Koma – sein Leben jedoch hing an einem seidenen Faden. Es ging im schlecht. Die schweren Anfälle haben dem jungen Rüden schwer zugesetzt. Wir sind überzeugt, dass der tägliche Stress im Canile seinen Teil zu der erneuten Anfallsserie beigetragen hat. Happy sollte dort nicht mehr sein. Doch wer traut sich zu, für ihn zu sorgen und vielleicht einen sehr schweren Weg mit ihm zu gehen? Wer hat so viel Zeit und Liebe übrig für einen jungen Hund, dessen Leben immer wieder auf der Kippe stehen kann? Wer erträgt die ganzen Sorgen und den Kummer, wenn die epileptischen Anfälle wieder einmal mit voller Wucht zuschlagen? Gibt es den einen Menschen für Happy, der den steinigen Weg zwischen Hoffen und Bangen mit ihm gehen möchte? Der ihm zeigt, wie schön ein Hundeleben in Geborgenheit und Liebe trotz allem sein kann? Lieber Mensch, wenn du das jetzt vielleicht liest, dein Herz schneller schlägt beim Anblick des jungen Hundes und du denkst, du hast die Liebe und die Kraft, gemeinsam mit Happy sein schweres Schicksal zu meistern, melde dich per PN bei uns. Wir hoffen auf ein Wunder …


***Stand: November 2019***

Happy, Mafusa, Balto, India, Diana, Sebastian und Jenna sind von Deportation bedroht. Sie sollen in ein anderes Canile verlegt werden. Kein Mensch weiß, wie es ihnen dort ergeht und vor allem wissen wir nicht, ob wir dann überhaupt noch Zugriff auf die Hunde haben. Wir hoffen, dass alle Hunde bald ausreisen dürfen, um der Deportation zu entgehen.


***Stand: September 2019***

Happy, geboren im Juli 2018, ist ein liebenswerter und außerordentlich verschmuster und bereits kastrierter Hundebub. Er befindet sich in unserem Partnertierheim nahe Arezzo/Toskana. Happy hatte zwei leichte, epileptische Anfälle. Im Moment schaut es so aus, als ob diese eine einmalige Angelegenheit gewesen wären. Happy, glücklich … wir wissen nicht, ob der junge Hundemann im Canile wirklich glücklich ist. Ganz sicher wäre er es, wenn er sein weiteres Leben in einer liebevollen und geduldigen Familie verbringen könnte. Gechipt, geimpft und mit einem EU-Heimtierausweis versehen würde Happy sich gerne auf seine große Reise ins Glück machen. Möchten Sie Happy ein Zuhause auf Lebenszeit schenken? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns gemeinsam mit Happy auf eine Nachricht von Ihnen.