
***UPDATE – NEUE BILDR VON LUPO***
Manche Geschichten, die das Leben schreibt, sind fast zu schön um wahr zu sein. So auch die Geschichte von Leo, dem Maremmano Abruzzese Rüden, der ein klägliches Dasein auf der Strasse fristete und der nun, auf seine alten Tage, wie durch ein Wunder, ein tolles und liebevolles Zuhause gefunden hat. Aber alles der Reihe nach …
Im September 2016 befanden sich Leos „Retter“, glücklich und frisch verheiratet, auf Hochzeitsreise in Süditalien – im Heimatort des Ehemannes. Beiden blieb das Leid des unglücklichen Leo, der ein jämmerliches Dasein auf den Strassen des kleinen Ortes in Süditalien fristete, nicht verborgen. So gut es ging, versuchten die Eheleute, Leo zu versorgen und sein Leid zu lindern. Alle im Ort kannten den großen Rüden, sagten, was für ein braver Hund er wäre, doch wirklich helfen konnte ihm niemand. So beschloss das frisch verheiratete Paar, sich um Leo zu kümmern und ihm eine Zukunft in Sicherheit und Geborgenheit zu schenken. Leo wurde mithilfe des Tierarztes eingefangen und sofort versorgt. Er war tatsächlich in einem sehr schlechten Zustand und hatte zudem Hodentumore. Sein Blut wurde untersucht, Leo wurde kastriert, geschoren um die kranke Haut zu behandeln und er bekam einen Chip und die notwendigen Impfungen. Sein Alter wurde auf ca. 7-8 Jahre geschätzt.
Bis zu seiner Ausreise im November wurde er beim Ehemann einer tierärztlichen Kollegin untergebracht. Leo erholte sich zusehends, die physischen, aber auch seine psychischen Wunden heilten und dann, im November 2016, fuhren die Eheleute nochmals nach Italien, um Leo zu sich nach Deutschland zu holen. Nicht eine einzige Sekunde haben es die beiden bereut, Leo zu sich geholt zu haben, obwohl die ganze Aktion mit sehr viel Aufwand und Kosten verbunden war. Leo hatte Glück. Nun wird er geliebt und umsorgt – seine Zukunft ist sicher.
Doch die glückliche Geschichte von Leo hat einen Wermutstropfen, denn Leos Sohn Lupo lebt ebenfalls auf der Strasse und führt dort, wie einst sein Vater, ein Leben geprägt von Hunger, Angst und Unsicherheit. Ob auch Lupos Leben so eine glückliche Wendung nimmt wie das Leben seines Vaters? Gibt es irgendwo da draussen einen Menschen, dessen Herz vom Schicksal der beiden Hunde berührt wird und der dem unglücklichen Lupo ein Zuhause geben möchte? Eine Transportkette von Süditalien nach Deutschland kann von Cani Maremmani organisiert werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit der Unterbringung für Lupo, bis er ausreisefertig, also geimpft und gechippt, ist. Ja, das alles lässt sich organisieren. Was sich jedoch nicht organisieren lässt sind DIE Menschen, die Lupo ein Zuhause schenken, ihn adoptieren und für immer in ihr Herz schließen. Nur eine glückliche Fügung des Schicksals wird diese Menschen in Lupos Leben treten lassen und dafür sorgen, dass der junge Rüde nicht bis zu einem möglicherweise gewaltsamen Ende durch einen Unfall, auf der Strasse leben muss.
WO sind Lupos Menschen? Wer schließt ihn in sein Herz und gibt ihm einen Platz auf Lebenszeit? Auch über eine Pflegestelle würden sich Lupo freuen, denn diese gäbe ihm immerhin die Möglichkeit der Ausreise nach Deutschland und somit die Chance auf einen Endplatz. Schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an, wenn Sie etwas für Lupo tun möchten!!!
Wir freuen uns gemeinsam mit Lupo auf Ihre Nachricht!
Antworten