Pocho

***UPDATE – Stand: Juli 2020***

Lieber Pocho, du hast einiges erlebt in deinem Leben. Doch nun wird endlich Ruhe einkehren und du kannst die Zeit, die dir noch bleibt, in Frieden auf deiner Pflegestelle in Italien genießen. Dort hast du dich nämlich so gut eingelebt, dass die Tierschützer dort beschlossen haben, dich aus der Vermittlung zu nehmen und dich zu behalten. Wir freuen uns total für dich und wünschen dir eine ganz wunderbare und erfüllte Zeit. Deine Cani MAREMMANIS


Diese Bilder sagen alles. Pocho weiß, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt. Der ca. acht Jahre alte Maremmano- oder Mastinmix wurde als Welpe von einem jungen Mann adoptiert. Als der Welpe größer wurde und nicht mehr so tollpatschig und niedlich daher kam, wurde er dem Mann lästig und schließlich, als dieser für drei Jahre ins Ausland umziehen musste, einfach im Innenhof seiner Arbeitsstätte von ihm zurückgelassen. Der ehemalige Arbeitgeber des Mannes hatte Mitleid mit dem Hund und versorgte ihn drei Jahre lang mit Essensresten. Am Wochenende jedoch war Pocho alleine und bekam auch nichts zu essen. Eine kontinuierliche medizinische Versorgung war ebenfalls nicht gewährleistet und so wurde unter anderem Pochos schlimme Ohrenentzündung nicht behandelt. Was musste der arme Kerl für Schmerzen gehabt haben?

Sämtliche Versuche, den unglücklichen Hund in eine andere Situation zu bringen scheiterten zunächst, denn Pocho ließ sich nicht von jedem anfassen und stieg auch nicht ins Auto.

Die Tierschützer vor Ort versuchten mit allen Mitteln, Pocho zu helfen. Sie gaben ihn nicht auf. Und tatsächlich – ein Wunder wurde für den älteren Rüden wahr – er durfte zunächst in eine Pension ziehen. Dort konnten endlich seine Ohren behandelt werden und er wurde zudem kastriert. Da die Pension sehr teuer war, wurde nach einer anderen Lösung gesucht. Mittlerweile lebt Pocho in einem Rifugio mit Freilauf und Artgenossen, dass zudem einigermaßen erschwinglich ist.

Für den älteren Herrn suchen wir Menschen, die sehr viel Einfühlungsvermögen haben und sich behutsam und vorausschauend auf Pocho einlassen und ihn zu nichts drängen. Er braucht sehr viel Zeit und noch mehr Geduld um sein inneres Gefängnis zu verlassen und ein für ihn akzeptables Hundeleben führen zu können. Wir denken, dass Pocho eine Chance verdient hat. So oft haben wir schon erlebt, wie Hunde, deren Seelen schon fast gebrochen schienen, wieder zu neuem Lebensmut zurückfanden, wenn man ihnen nur ausreichend Zeit und Liebe schenkte.

Wenn Pocho Ihr Herz berührt, nehmen Sie gerne Kontakt auf per

E-Mail: k.woehler@cani-maremmani.de
Handy/WhatsApp: 0163/43 11 94 6
Festnetz: 07135/30 38 92 4

Wenn Sie Poche finanziell unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende auf folgende Bankverbindung:

Cani Maremmani
c/o Michaela Gemüth
OstseeSparkasseRostock
IBAN DE85 1305 0000 1040 3308 07

Die Spenden werden verwendet für weitere medizinische Behandlungen sowie Futter- und Unterbringungskosten.