
***Stand: August 2020***
Queen, unser ca. 12 Monate alte Kaukasen-Mix-Hündin, macht ihrem Namen alle Ehre. Die ca. 42 kg schwere junge Dame lebt zur Zeit in einem privaten Rifugio. Dort verhält sie sich wahrhaft königlich. Menschen, Kinder, Katzen und alle Artgenossen gehören zu ihrem Gefolge. Sie zeigt sich sehr verträglich und liebt ausgiebige Streicheleinheiten.
Kaukasen sind gemeinhin nicht ganz so leichtführig wie unsere Maremmani. Man darf sie gerne als stur bezeichnen – oder konsequent? Doch unter der rauhen Schale steckt ein sehr weicher Kern. Wie alle HSH freut sich auch ein waschechter Kaukase über Lob (Leckerchen sind oftmals zweitrangig) und die unbedingte Anerkennung seines Menschen. Auch ein Kaukase ist nicht bestrebt, die Weltherrschaft an sich zu reißen und seinen Menschen auf der Nase herumzutanzen. Erweist sich jedoch sein Mensch als tyrannisch, unbeherrscht und unfair, versteht ein HSH keinen Spaß mehr. Strafe und Züchtigung werden unter Umständen mit Aggression quittiert. Es geht also bei der oft zitierten konsequenten Erziehung nicht darum, einem HSH zu zeigen, wo der Hammer hängt und wer das Sagen hat. Vielmehr geht es darum, fair, liebevoll und vorausschauend mit dem Hund umzugehen und auf Augenhöhe mit ihm zu agieren. Und egal ob Maremmano, Kangal oder Kaukase, wenn Sie das hinbekommen, ist Ihnen die Anerkennung Ihres Hundes gewiss. Nur zu gerne wird er sich Ihnen anschließen wollen und bereitwillig mit Ihnen kooperieren … denn Sie wissen ja, wo’s langgeht! Und das findet jeder HSH einfach nur gut.
Wenn Sie sich ein Leben mit diesem tollen Hund vorstellen können und vielleicht schon Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Queen reist geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis versehen geradewegs zu Ihnen …