
***UPDATE – Stand: Juli 2020***
Für unsere „Kratzbürste“ Arabella wurde ein Wunder war. Sie fand ein tolles Zuhause auf Lebenszeit bei einer ganz wunderbaren Frau. Liebe Arabella, wir wünschen dir ein tolles und langes Hundeleben mit deinem Frauchen in Österreich. Deine Cani MAREMMANIS
***Update: Februar 2020***
Arabella sucht noch immer ihre Für-immer-Familie! Das hübsche Herdenschutzhund-Mädchen hat leider in ihrer Vergangenheit nicht viel kennen lernen dürfen. Sie ist bei Unbekanntem noch immer ängstlich und unsicher. Wir wissen nicht, was sie schon alles durchgemacht hat. Wenn man ihr aber Zeit lässt, baut sie Vertrauen auf. Arabella lernt täglich Neues und kann ein paar Stunden allein bleiben. Bei Kleinkindern tut sie sich leider schwer, Kinder ab ca. 15 Jahren wären ideal.
In unserem Hundemädchen steckt ein typischer Herdenschutzhund. Die neue Familie sollte sich mit dieser Rasse auskennen. Arabella braucht eine sichere Führung. Revier und Familie werden rassetypisch beschützt und Fremde auch mal verbellt. Wünschenswert wäre, wenn das neue Zuhause einen Garten hätte. Die hübsche Hündin liebt es, draußen herumzuliegen, zu beobachten und bewachen zu können. Arabella ist ein kleiner Sturkopf, aber auch eine sensible Maus, die man zum Lieben gern hat.
Arabella genießt es, im Mittelpunkt zu stehen. Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit sind ein Muss! Deshalb möchte sie auch gerne Einzelprinzessin sein. Eventuell könnte ein netter Rüde hilfreich sein. Unsere süße Arabella möchte endlich die Welt erkunden. Wir suchen hunderfahrene Menschen, die ihr Zeit, Raum und Sicherheit geben, ihr helfen Ängste abzubauen, und eine fröhliche Hündin aus ihr machen.
Wir freuen uns, Ihre Nachricht zu bekommen!
***Update: September 2019***
Seit nunmehr einem Jahr befindet sich Arabella nun schon auf ihrer Pflegestelle in Scheyern. Ihre Pflegemama Kerstin setzte bereits Himmel und Hölle in Bewegung, um für Arabella ein geeignetes Zuhause zu finden und auch wir anderen Cani Maremmanis starten immer wieder durch, um für unsere „Bella“ die richtigen Menschen zu finden. Arabella ist mit Sicherheit kein einfacher Hund. An den verschiedenen Problemen wird gearbeitet, zum Beispiel „knallen“ Arabelle regelmäßig die Sicherungen raus, wenn sie draussen andere Hunde sieht. Auch mit vielen Menschen hat sie ein Problem. Arabella braucht Menschen mit sehr viel Hundeerfahrung, Zeit und vor allem Geduld. Man sollte sich von ihrem „Gehabe“ nicht abschrecken lassen sondern auch mal hinter die Kulissen schauen. Bella ist kein böser Hund, aber ein gezeichneter! Und mit dem dicken Paket auf dem Rücken geht jeder anders um. Manche Hunde sinken total in sich zusammen und rühren sich gar nicht mehr, andere, so wie Bella, gehen nach vorne und schreien ihr Leid einfach in die Welt hinaus. Beide Varianten tragen aber sehr viel Leid mit sich herum. In vertrauter Umgebung, mit ihrer Pflegemama Kerstin, ist Arabella ein lieber und sehr, sehr verschmuster Hund der nicht genug Streicheleinheiten bekommen kann.
Arabella ist kein Hund für Anfänger. Man muss schon einiges an Hundeerfahrung mitbringen, um den ungeschliffenen Rohdiamanten zum Strahlen und Leuchten zu bringen. Wer sich aber die Mühe macht und mit Arabella ruhig und besonnen, am besten unter der Anleitung eines HSH erfahrenen Hundetrainers, arbeitet, der wird am Ende mit einer tollen vierbeinigen Partnerin an seiner Seite belohnt werden.
Untenstehend aktuelle Bilder von Arabella.
***Update: September 2018***
Seit 2. September befindet sich Arabella wieder auf der Pflegestelle in Scheyern. Arabellas Adoptanten hatten uns aufgrund schwerwiegender familiärer Probleme gebeten, Arabella wieder in die Vermittlung zu nehmen. Es ist nicht schwer sich vorzustellen, wie Arabella sich fühlen mag. Kaum hatte sie sich eingelebt, musste sie ihr Zuhause auch schon wieder verlassen. Wir denken jedoch, dass es so für „Bella“ das Beste war.
Die junge Dame ist also wieder auf der Suche nach ihren Menschen, nach einem liebevollen Zuhause auf Lebenszeit. Seit ihrem Aufenthalt bei Pflegefrauchen Kerstin, die aufmerksam beobachtet und auf Arabellas Entwicklung ein wachsames Auge hat, kristallisieren sich einige Dinge heraus, die zuvor noch nicht so deutlich und vordergründig Arabellas Charakter prägten. So hat die junge Hündin beispielsweise ein Problem mit anderen Hündinnen. Im Umkehrschluss heißt das, dass in Bellas neuer Familie gerne ein souveräner und ruhiger Rüde sein darf, aber keine Hündin. Auch mit Kindern hat Arabella ein Problem. Sie machen ihr Angst und werden heftig verbellt. „Große“ Kinder (15+) stellen kein Problem dar. Fremde Menschen sind Arabella ebenfalls unheimlich. Kommen sie ihr zu nahe, werden sie frei nach dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigung“ verbellt.
Wir denken, dass Arabellas Verhalten den Umständen geschuldet ist. Nicht jeder Hund verkraftet es problemlos, aus seinem vertrauten Umfeld herausgerissen zu werden. Arabellas Menschen, gerne eine Einzelperson oder ein Paar mit erwachsenen Kindern, sollten ruhig, souverän und klar in ihren Entscheidungen und ihrem Führungsstil sein. Arabella sucht und braucht Halt und Sicherheit. Sie muss sich an ihre Menschen anlehnen dürfen und begreifen, dass sie die Dinge nicht mehr in die eigenen Pfoten nehmen muss. Geduld ist hier gefragt. Und reichlich Zeit für Schmuseeinheiten, denn die liebt Arabella sehr und genießt die Zuwendung.
Wenn Sie sich vorstellen können, den Diamanten aus der momentan etwas kratzbürstigen „Bella“ herauszukitzeln, nehmen Sie gerne Kontakt auf:
Mobil oder per WhatsApp: 0163/4311946
Festnetz: 07135/3038924
E-Mail: karin.woehler@cani-maremmani.de
Für ein erstes Beschnuppern und Kennenlernen kann Arabella selbstverständlich auf ihrer Pflegestelle besucht werden.
***UPDATE***
Thomas‘ Schwester Arabella eroberte das Herz ihrer Pflegefamilie im Sturm und darf für immer bleiben. Auch dir alle Gute auf deinem weiteren Lebensweg, kleine Maus!
Arabella und ihr Bruder Thomas wurden im August 2017 geboren. Zusammen mit ihrer Mutter Ninetta, die sich auf einer Pflegestelle bei Mönchengladbach befindet, wurde der komplette Wurf in ein Canile bei Rom gebracht um sie dort versorgen zu können und ihnen Schutz zu gewähren. Doch das zarte Leben der jungen Hunde stand unter keinem guten Stern, denn als die Welpen ihre erste Impfung erhalten hatten, kam es bei ihnen zu schweren Impfreaktionen. Bis auf Thomas und Arabella verstarben alle Welpen. Dieses einschneidene und sicher sehr traumatisierende Erlebnis schweisste die übriggebliebenen Geschwister Thomas und Arabella eng zusammen. Sie brauchten einander sehr in dieser schweren Zeit.
Nun haben die beiden das Canile verlassen und befinden sich gemeinsam auf einer tollen Pflegestelle in der Eifel um dort ihre ersten Erfahrungen in Freiheit zu machen. Arabella erweist sich dabei als sehr abenteuerlustig. Sie erkundet gerne die Umgebung, spielt ausgelassen mit den anderen Hunden und freut sich einfach ihres Lebens.
Hat Arabella Ihr Interesse geweckt? Dann setzen Sie sich doch mit uns in Verbindung. Wir freuen uns gemeinsam mit Arabella auf eine Nachricht von Ihnen.